Content
- Im Gegensatz zur for Schleife besteht die while Schleife nur aus einer Bedingungsprüfung und dem Schleifenrumpf
- Der Schleifenrumpf wird solange die Bedingungsprüfung wahr (true) ist ausgeführt
- Die Bedingung kann auch ein unveränderlicher Wert z.b.: true
Bsp 1)
while(true) {
System.out.println("Hallo");
}
...gültige Endlosschleife
Bsp 2)
int a = 0;
while(a < 10) {
System.out.println(a);
a++;
}
...gibt die Zahlen von 0 bis 9 aus
Bsp 3)
Eine for Schleife kann auch immer als while Schleife ausgedrückt werden. Es werden nur um einiges mehr Zeilen Code benötigt.
for (int i = 11; i < 15; i = i + 2) {
System.out.println("Programmieren macht Spaß!");
}
...die Zählvariable startet bei 11 und läuft bis kleiner 15 in 2er Schritten. Ausgabe erfolgt 2 mal.
int i = 11;
while (i < 15) {
System.out.println("Programmieren macht Spaß!");
i = i + 2;
}
...selbes Beispiel als while Schleife
int i = 11;
while (true) {
if(i>=15) {
break;
}
System.out.println("Programmieren macht Spaß!");
i = i + 2;
}
...erneut selbes Beispiel, die Bedingungsprüfung ist hier jedoch immer wahr (true). Die Schleife wird durch das Schlüsselwort break beendet.
Es wird hier nicht mehr nach i < 15 geprüft, sondern die Prüfung umgedrecht: i >= 15