Content
Um was gehts?
Nun soll mit den Kommandozeilenargumenten gearbeitet werden. Es soll deren Anzahl und die Anzahl der enthaltenen Zeichen gezählt werden. Wenn keine Kommandozeilenargumente übergeben wurden, so soll eine Fehlermeldung ausgegeben werden. Das Programm soll wieder über die Kommandozeile kompiliert und gestartet werden 005) Kommandozeile. Zusätzlich sollen Tests für die erstellten Methoden geschrieben werden.
Aufgabe
- Erstelle das Package at.htldornbirn.swp.uebungen.cli2 in src
- Erstelle die Klasse CommandLine2 mit der main Methode
- Erstelle das Testpackage at.htldornbirn.swp.uebungen.cli in test
- Erstelle die Klasse CommandLine2Test
Argumente zählen
- Erstelle eine Methode die als Argument ein String Array nimmt und einen int zurückgibt
- Diese Methode soll zurückgeben wieviele Strings übergeben wurden
- Teste diese Methode ausführlich in der CommandLine2Test Klasse
- In der main Methode soll deine String Zählmethode mit den args aufgerufen und das Ergebnis ausgegeben werden
Zeichen zählen
- Erstelle eine Methode die als Argument ein String Array nimmt und einen int zurückgibt
- Diese Methode soll zurückgeben wieviele Zeichen übergeben wurden (also die Zeichen aller Strings zusammenzählen)
- Teste diese Methode ausführlich in der CommandLine2Test Klasse
- In der main Methode soll deine String Zeichenzählmethode mit den args aufgerufen und das Ergebnis ausgegeben werden
Fehlerbehandlung
- Erstelle die Methode void printUsage() { ... }
- Sie soll eine Fehlermeldung ausgeben und dem Benutzer erklären, wie er das Programm korrekt starten soll
- Wenn keine Kommandozeilenargumente eingegeben wurden, rufe diese Methode auf und beende das Programm