Content
Verschiedenes
- Um links direkt herunterzuladen, kann
wget [url]
verwendet werden. sudo apt-get install wget
MySQL installieren
sudo apt-get install mysql-server
Mittels mysql
kann direkt mit der Datenbank kommuniziert werden.
User und Datenbank erstellen
#Erstellen des Benutzers (Benutzer darf sich von überall anmelden mit %)
echo "CREATE user 'mondial'@'%' IDENTIFIED BY 'pwd';" | sudo mysql
#Mondial Datenbank erstellen
echo "CREATE DATABASE Mondial;" | sudo mysql
#Benutzer mondial die Berechtigung für die Mondial Datenbank erteilen
echo "GRANT ALL PRIVILEGES ON Mondial.* TO 'mondial'@'%';" | sudo mysql
Mondial Datenbank importieren
wget https://www.dbis.informatik.uni-goettingen.de/Mondial/OtherDBMSs/mondial-schema-mysql.sql
wget https://www.dbis.informatik.uni-goettingen.de/Mondial/OtherDBMSs/mondial-inputs-mysql.sql
cat mondial-schema-mysq | sudo mysql
cat mondial-inputs-mysql | sudo mysql
Datenbank von außen verfügbar machen
Achtung, dies machen wir hier nur für Unterrichtszwecke, eine Datenbank ist nur im seltensten Fall für jede externe IP Verfügbar
Editiere die Datei /etc/mysql/mysql.conf.d/mysqld.cnf und Kommentiere die Zeilte beginnend mit bind-address mit # aus und starte die Datenbank neu.
Teste die Datenbankverbindung von Windows aus mit MySQL Workbench.
Achtung
- Verwendest du in Virtualbox die Netzwerkverbindung NAT so musst du den Mysql Port (3306) freischalten.
- Ist ufw aktiviert, so muss der Port ebenafalls freigeschaltet werden.