Content
git clone [username]@[server]:respository
Klont das Repository vom Server.
git checkout -b [branchname]
Erstellt einen neuen lokalen Branch. Dieser kann auch ohne neue commits zum Server geschickt werden:
- git checkout -b tmp
- git push origin tmp
git checkout [branchname]
Wechselt auf einen anderen bestehenden branch.
- git checkout master
git checkout [Dateiname]
Setzt die lokalen, nicht einem commit hinzugefügten Änderungen zurück.
git push origin [branchname]
Schickt Änderungen eines lokalen Branches zum Server. Existiert dieser Branch nicht auf dem Server, so wird dieser erstellt.
- git push origin tmp
git pull [remote] [branchname]
Holt Änderungen vom genannten Branch auf dem Server in den lokalen Branch.
- git pull origin master
git add [Dateiname]
Fügt eine erstellte bzw. modifizierte Datei einem Commit hinzu.
- git add README.md
git commit
Schließt einen Commit ab und öffnet einen Texteditor um die Commitnachricht einzugeben. Der Commit ist jetzt nur lokal gespeichert, um diesen an den Server zu schicken muss git push [remote] [branchname] verwendet werden.
git commit -m "- Gib hier deine Commitnachricht ein"
Schließt einen Commit ab ohne einen Texteditor. Der Commit ist ebenfalls nur lokal gespeichert.
git status
Zeigt welche Dateien neu sind oder geändert wurden, sowie welche Dateien bereits einem noch nicht abgeschlossenen Commit hinzugefügt werden.
git log
Zeigt dir die History des aktuellen Branches an (auflistung der Commits)
git diff [commit1] [commit]
Zeigt die Änderung zwischen zwei Commits:
- git diff HEAD~1 HEAD