Content
Mit hilfe eins grafischen Mergetools können unterschiede zwischen Commits grafisch dargestellt werden und zusätzlich können Branches leichter gemerged werden.
Voraussetzungen:
git installiert
Anleitung:
- Lade Meld von https://meldmerge.org/ herunter und installiere es.
- Verwende den Standardpfad, die Installation von Meld sollte sich nun im Pfad c:/Program Files (x86)/Meld/ befinden. Wenn du einen anderen Pfad wählst, so musst du den Pfad in der Konfiguration entsprechend abändern.
- Öffne git-bash und navigiere in dein Repository.
- Öffne die Datei ~/.gitconfig mit dem Befehl vim ~/.gitconfig. (Wenn du Meld nicht global verwenden möchtest, so editiere nur die ./git/config Datei in dem enstprechenden Repository).
- Füge folgende Zeilen der Datei hinzu:
[diff]
tool = meld
[difftool]
prompt = false
[difftool "meld"]
cmd = "c:/Program\\ Files\\ \\(x86\\)/Meld/Meld.exe" "$LOCAL" "$REMOTE"
[merge]
tool = meld
[mergetool "meld"]
keepTemporaries = false
cmd = "c:/Program\\ Files\\ \\(x86\\)/Meld/Meld.exe" "$LOCAL" "$BASE" "$REMOTE" --output "$MERGED"
[mergetool]
keepBackup = false
- Speichere die Datei ab.
- Meld ist nun einsatzbereit
- Um es zu testen gib git difftool HEAD HEAD~1 in deinem Repository ein.
- Sollte sich Meld nicht öffnen, so kopiere die Datei C:\Program Files (x86)\Meld\lib\libgirepository-1.0-1.dll nach C:\Program Files (x86)\Meld\libgirepository-1.0-1.dll dannach sollte sich Meld ohne Problem starten lassen.